Ambulante Pflege
Die ambulante Pflege – auch häusliche Pflege genannt – ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben und dort professionelle Unterstützung zu erhalten. Sie ist eine wertvolle Alternative zum Pflegeheim, denn sie verbindet Selbstbestimmung, Sicherheit und persönliche Zuwendung.
Der Alltag in den eigenen vier Wänden bedeutet für viele Menschen Geborgenheit, vertraute Abläufe und emotionale Stabilität. Doch mit zunehmendem Alter, bei Krankheit oder nach einem Krankenhausaufenthalt können Aufgaben wie Körperpflege, Medikamenteneinnahme oder Haushaltsführung zur Herausforderung werden. Genau hier setzt die ambulante Pflege an.
Unsere Aufgaben in der ambulanten Pflege
Das Team von Aycapima kommt regelmäßig zu Ihnen nach Hause – so oft und so lange, wie Sie es benötigen. Ziel ist es, Ihre Lebensqualität zu erhalten und Ihnen ein möglichst selbstständiges Leben zu ermöglichen.
Zu den Leistungen gehören unter anderem:
Grundpflege: Unterstützung bei der Körperpflege, beim An- und Auskleiden, bei der Nahrungsaufnahme sowie bei der Mobilität.
Behandlungspflege: Medizinische Leistungen nach ärztlicher Verordnung, wie das Verabreichen von Medikamenten, Injektionen, Wundversorgung, Blutzucker- oder Blutdruckkontrolle.
Hauswirtschaftliche Versorgung: Hilfe im Haushalt, z. B. beim Einkaufen, Kochen, Reinigen oder Wäschewaschen.
Beratung und Begleitung: Unterstützung bei der Antragstellung, Beratung zu Pflegegraden, Entlastungsleistungen und weiteren Hilfsangeboten.
Die Pflege wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt – nach einem persönlichen Gespräch, in dem gemeinsam festgelegt wird, welche Unterstützung sinnvoll und notwendig ist.
Selbstbestimmt leben – mit professioneller Unterstützung
Ambulante Pflege bedeutet nicht nur Hilfe im Alltag, sondern auch Würde, Respekt und Lebensqualität. Pflegekräfte sind nicht einfach Dienstleister, sondern vertrauensvolle Begleiter, die darauf achten, dass Sie sich sicher und wohlfühlen. Dabei wird großer Wert auf Kontinuität gelegt, damit Ihnen vertraute Gesichter regelmäßig zur Seite stehen.
Gerade für Angehörige ist die ambulante Pflege eine große Entlastung. Sie wissen, dass ihre Liebsten fachgerecht versorgt werden, und können gleichzeitig Zeit für sich selbst finden – ohne das Gefühl, etwas zu vernachlässigen.
Finanzierung und Kostenübernahme
Die Kosten für ambulante Pflege können – je nach Pflegegrad und Leistungsart – von der Pflegeversicherung, Krankenkasse oder auch durch private Zuzahlungen übernommen werden.
Leistungen der Pflegeversicherung setzen einen anerkannten Pflegegrad voraus. Zusätzlich stehen Betroffenen und Angehörigen Entlastungsbeträge und Pflegeberatung zur Verfügung.
Bei der Auswahl und Beantragung der Leistungen unterstützt der Pflegedienst Sie selbstverständlich – transparent, verständlich und immer mit Blick auf Ihre persönliche Situation.
Unser gemeinsames Ziel
Ambulante Pflege soll Ihnen helfen, das zu bewahren, was Ihnen wichtig ist: Ihr Zuhause, Ihre Unabhängigkeit und Ihre Lebensfreude. Sie schenkt Sicherheit, wenn Unterstützung nötig wird, und schafft Freiraum – für Sie und Ihre Angehörigen.
Denn gute Pflege bedeutet mehr als Versorgung. Sie bedeutet Vertrauen, Nähe und das gute Gefühl, in den besten Händen zu sein.
Informieren Sie sich hier über die Sozialstation Aycapima
Wir informieren Sie gerne in einem persönlichen Gespräch über unseren ambulanten Pflegedienst, um zusammen mit Ihnen eine bedarfsgerechte Pflege zu Hause sicherzustellen.
Fordern Sie jetzt Ihre ganz persönliche telefonische Beratung an!